Mariager Fjord  - sejlbåd på fjorden

Freizeitsegeln auf dem Mariager Fjord

Foto: Destination Himmerland

Mach dich auf zu einem Abenteuer auf den Wasserwegen des schönsten Fjords Dänemarks – dem Mariager Fjord. Hier erwartet Segler mit Si

Genau dort, wo Nordjütland auf Mitteljütland trifft und die Natur sich in einem sinnlichen Zusammenspiel aus Hügeln, Wäldern und sanftem Wasser entfaltet, findest du den Mariager Fjord – Dänemarks längsten und vielleicht schönsten Fjord. Für Freizeitsegler ist der Mariager Fjord eine verborgene Perle, die friedliches Segeln mit reichen Naturerlebnissen, maritimem Charme und kleinen Hafenorten voller lokaler Seele und Gastfreundschaft verbindet.

Der Mariager Fjord erstreckt sich etwa 35 km ins Landesinnere vom Kattegat und windet sich wie ein Binnensee durch die sanfte Landschaft Himmerlands. Der Fjord ist sowohl tief als auch schmal, was ihm einen fast norwegischen Charakter verleiht – Tiefen von bis zu 30 Metern schaffen dramatische Unterwasserbedingungen, und die bewaldeten Hügel an den Ufern spiegeln sich schön im stillen Wasser. Doch es ist nicht nur die Aussicht, die lockt – auch das Segelerlebnis selbst ist hier etwas ganz Besonderes.

Die Fahrwasser und Navigation – sicher und schön, aber aufmerksamkeitsfordernd

Die Einfahrt in den Mariager Fjord erfolgt bei Als Odde, wo der Fjord durch ein flaches Delta auf das Kattegat trifft. Hier ist das Fahrwasser schmal und kurvenreich – etwa 25 Meter breit – und gut markiert, erfordert jedoch dennoch Aufmerksamkeit, besonders bei Niedrigwasser oder starkem Wind von See. Die Gezeiten spielen hier eine nicht unerhebliche Rolle: Der Wasserstand kann bis zu 1,4 Meter schwanken, und besonders in den äußeren Bereichen sollte man sowohl Karte als auch Lot genau im Auge behalten.

Hat man den ersten Abschnitt passiert und die Hadsund-Brücke (Öffnungszeiten können über App oder UKW geprüft werden) hinter sich gelassen, öffnet sich der Fjord und die Fahrt wird ruhiger. Hier erwarten lange, friedliche Strecken mit tiefem Wasser und Natur auf beiden Seiten – ideal für Motor- und Segelboote. Der Mariager Fjord ist frei von starken Strömungen, was ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet macht.

 

Bramslev Bakker, Mariager Fjord
Foto: Daniel Villadsen @dvphoto.dk
Hadsund
Foto: Destination Himmerland

Häfen und Ankerplätze – von gemütlichen Häfen bis zu naturschönen Buchten

Entlang des Fjords reiht sich eine Perlenkette kleiner und größerer Häfen, die Gastsegler herzlich willkommen heißen. Jeder Hafen hat seinen ganz eigenen Charakter – und Hadsund, Hobro und Mariager bilden die drei zentralen Hafen-Knotenpunkte des Fjords:

  • Der Yachthafen Hadsund liegt im schmalen Fjordabschnitt und ist ein natürlicher Halt vor oder nach der Hadsund-Brücke. Hier findest du moderne Einrichtungen, ruhige Umgebung und kurze Wege zu den Geschäften, Restaurants und dem Kulturhaus der Stadt. Der Hafen ist familienfreundlich mit Spielplatz, Grillplätzen und viel Platz für Gastsegler.
  • Der Yachthafen Hobro strahlt Natur und Idylle aus. Der Hafen liegt malerisch ganz am Ende des Fjords und eignet sich hervorragend als Endpunkt deiner Fahrt – oder als Ausgangspunkt für Landabenteuer in den Bramslev Bakker über die Panorama-Route, Ausflüge zur UNESCO-Ringburg Fyrkat oder für einen Tag, an dem die Stadt Hobro erkundet wird.
  • Der Hafen Mariager ist sowohl stimmungsvoll als auch zentral gelegen. Er befindet sich nahe der historischen Altstadt mit Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern. Hier kannst du das Mariager Salzcenter besuchen, die Cafés der Stadt genießen oder mit dem Museumszug hinaus in die Landschaft fahren. Der Hafen Mariager bietet gute Einrichtungen und eine ruhige Atmosphäre, die von vielen Seglern geschätzt wird.

Darüber hinaus bieten kleinere Häfen wie Høllet, Kongsdal und Stinesminde Ruhe, schöne Natur und gute Möglichkeiten für eine stille Übernachtung oder einen Spaziergang in der Umgebung. Viele dieser Häfen verfügen über Einrichtungen wie Strom, Wasser, Duschen und Zugang zu Naturpfaden – und sie liegen so nah beieinander, dass man leicht bei einer mehrtägigen Tour von Hafen zu Hafen springen kann.

Es gibt auch mehrere schöne Ankerplätze und ausgelegte Bojen – unter anderem in der Ørnedalsbucht und entlang der östlichen Ufer des Fjords. Hier kann man unter freiem Himmel vor Anker schlafen, vielleicht mit dem Gesang der Nachtigall als Hintergrundmusik.

Kongsdal Autocamperplads
Foto: VisitHimmerland
Mariager Fjord
Foto: Destination Himmerland

Hafen Øster Hurup – Kattegat-Anbindung und Ferienjuwel

Obwohl der Hafen Øster Hurup nicht direkt am Mariager Fjord liegt, ist er für viele Segler eine wichtige Anlaufstelle – besonders für diejenigen, die vom Kattegat kommen. Hier findest du einen lebhaften und stimmungsvollen Hafen mit guten Einrichtungen, Gästeliegeplätzen, einem Slipwagen und einem badetauglichen Sandstrand direkt daneben. Das Stadtzentrum ist nur wenige Schritte entfernt und bietet Eisdielen, Sommerleben, Restaurants und gute Einkaufsmöglichkeiten.

Der Hafen ist in der Hochsaison voller Leben und oft Zentrum kleiner Veranstaltungen, Märkte und Musik. Er eignet sich gut als erster Halt, bevor die Reise in den Mariager Fjord führt – oder als krönender Abschluss eines stimmungsvollen Fjordabenteuers.

Øster Hurup - Himmerlands Østkyst
Foto: Publicity
Hadsund broen
Foto: Destination Himmerland

Ein Fjord voller Erlebnisse

Der Mariager Fjord ist nicht nur ein Segelerlebnis – er ist ein Gesamterlebnis. Vom Deck aus kannst du die Rehe am Waldrand beobachten, den Fischadler über den Schilfen schweben sehen und vielleicht sogar von einer Robbe in den äußeren Teilen des Fjords Gesellschaft bekommen. Unterwegs gibt es reichlich Gelegenheit, das lokale Kulturerbe zu entdecken – die Mariager Kirche und das Kloster, das Wikingermuseum Fyrkat, die Bramslev Bakker und die kleinen Orte entlang des Fjords erzählen jeweils ihr eigenes Kapitel der Geschichte der Region.

An mehreren Orten werden geführte Segeltouren mit Geschichten, gastronomische Events und die Möglichkeit angeboten, die Segeltour mit Wanderungen, einer Fahrt mit der Museumsbahn oder Museumsbesuchen zu kombinieren. Das macht den Fjord perfekt für alle, die aktives Segeln mit Einkehr und Gemütlichkeit verbinden möchten.

 

 

Gute Tipps für die Segeltour:

  • Prüfe die Wettervorhersage sorgfältig, besonders vor der Einfahrt bei Als Odde – starker Gegenwind und Niedrigwasser können Herausforderungen bereiten.
  • Folge dem Fahrwasser genau in den äußeren Bereichen des Fjords, wo außerhalb des Fahrwassers flaches Wasser herrscht.
  • Informiere dich über die Hadsundbrücke (sie wird im Sommer tagsüber alle halbe Stunde geöffnet).
  • Beachte Vogelschutzgebiete: Ankern und Befahren sind in einigen Gebieten im Frühjahr und Sommer verboten.
  • Reserviere in der Hochsaison einen Liegeplatz, wenn du Hobro, Mariager oder Hadsund besuchst.

 

Der Mariager Fjord ist für Segler, die Nähe zur Natur und eine tiefere Verbindung zur Landschaft suchen, durch die sie fahren. Hier herrschen keine Hektik und kein Lärm – sondern Ruhe, Authentizität und das Gefühl, durch eine lebendige Landschaft zu gleiten, in der der Rhythmus des Fjords das Tempo bestimmt. Ein Segelurlaub hier ist nicht nur eine Reise – es ist eine Pause, ein Erlebnis und eine Geschichte, die man mit nach Hause nimmt.

Følg os her:

Information

VisitHimmerland © 2025
Deutsch