Genau dort, wo Nordjütland auf Mitteljütland trifft und die Natur sich in einem sinnlichen Zusammenspiel aus Hügeln, Wäldern und sanftem Wasser entfaltet, findest du den Mariager Fjord – Dänemarks längsten und vielleicht schönsten Fjord. Für Freizeitsegler ist der Mariager Fjord eine verborgene Perle, die friedliches Segeln mit reichen Naturerlebnissen, maritimem Charme und kleinen Hafenorten voller lokaler Seele und Gastfreundschaft verbindet.
Der Mariager Fjord erstreckt sich etwa 35 km ins Landesinnere vom Kattegat und windet sich wie ein Binnensee durch die sanfte Landschaft Himmerlands. Der Fjord ist sowohl tief als auch schmal, was ihm einen fast norwegischen Charakter verleiht – Tiefen von bis zu 30 Metern schaffen dramatische Unterwasserbedingungen, und die bewaldeten Hügel an den Ufern spiegeln sich schön im stillen Wasser. Doch es ist nicht nur die Aussicht, die lockt – auch das Segelerlebnis selbst ist hier etwas ganz Besonderes.
Die Fahrwasser und Navigation – sicher und schön, aber aufmerksamkeitsfordernd
Die Einfahrt in den Mariager Fjord erfolgt bei Als Odde, wo der Fjord durch ein flaches Delta auf das Kattegat trifft. Hier ist das Fahrwasser schmal und kurvenreich – etwa 25 Meter breit – und gut markiert, erfordert jedoch dennoch Aufmerksamkeit, besonders bei Niedrigwasser oder starkem Wind von See. Die Gezeiten spielen hier eine nicht unerhebliche Rolle: Der Wasserstand kann bis zu 1,4 Meter schwanken, und besonders in den äußeren Bereichen sollte man sowohl Karte als auch Lot genau im Auge behalten.
Hat man den ersten Abschnitt passiert und die Hadsund-Brücke (Öffnungszeiten können über App oder UKW geprüft werden) hinter sich gelassen, öffnet sich der Fjord und die Fahrt wird ruhiger. Hier erwarten lange, friedliche Strecken mit tiefem Wasser und Natur auf beiden Seiten – ideal für Motor- und Segelboote. Der Mariager Fjord ist frei von starken Strömungen, was ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet macht.