©  Foto:

Kongsdal Yachthafen

Besuchen Sie den Yachthafen Kongsdal – eine schöne Oase am Mariager Fjord. Hier sind Sie ganz nah an reizvollen Wanderwegen und historischen Städten.

Alle Häfen entlang des Mariager Fjords haben ihren eigenen Charakter und tragen auf ihre ganz besondere, charmante Weise dazu bei, Dänemarks schönstem Fjord Ehre zu machen. Einige Häfen sind groß, andere klein und manche liegen größenmäßig genau dazwischen. Der Yachthafen Kongsdal gehört zur letzteren Kategorie, doch vielleicht besitzt er einige der schönsten, sichtbarsten und einzigartigsten Wahrzeichen unter den Fjordhäfen. Ein echtes Leuchtfeuer – aus Thyborøn hergebracht – sowie ein großes, schönes Hafenlogo aus Naturmaterialien heißen die Gäste herzlich willkommen.

 

Moderne Ausstattung

Die Einrichtungen im Yachthafen Kongsdal sind erstklassig und sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Es gibt ein Clubhaus, einen Speisesaal, Sanitäranlagen mit Toiletten und Duschen sowie einen Spielplatz und eine Außenküche. Außerdem stehen Fahrräder zur Verfügung, mit denen man bequem nach Dania fahren kann – nur etwa 1,5 Kilometer entfernt. Dort erwarten dich idyllische gelbe Arbeiterhäuser und eine spürbare industrielle Geschichte, denn Dania war einst Standort von drei Zementfabriken.

 

Nah an Stadt und Natur

Direkt vom Hafen aus starten mehrere schöne Wanderwege in unterschiedlichen Längen. Die Kongsdal-Route ist 2,1 Kilometer lang und führt durch offene Felder mit Blick auf den Fjord. Die Fladbjerg-Route bringt dich durch die kleinen Dörfer Kongsdal, Dania und Fladbjerg. Oder du wählst die Kleine-Fjord-Route mit 4,2 Kilometern, die durch Felder, eine Obstplantage und schöne Waldgebiete verläuft.

Der Yachthafen Kongsdal liegt ideal zwischen Hadsund und Mariager, zwei lebendigen Städten mit viel zu bieten. Hier findest du gemütliche Cafés, gute Restaurants und attraktive Einkaufsmöglichkeiten.

In der historischen Stadt Mariager kannst du alte Fachwerkhäuser bestaunen, die Mariager Klosterkirche besuchen oder im Mariager Salzcenter alles über die Salzherstellung lernen.

Følg os her:

Information

VisitHimmerland © 2025
Deutsch