Bramslev Bakker, Mariager Fjord
Himmerlands natur, Ertebølle Hoved

Erkunde das Wasser, das uns verbindet

– eine Reise zwischen Fjorden, Quellen und Küste

Das Wasser hat Himmerland geformt – und verbindet uns bis heute. Folge dem Strom von den Quellen über Fjorde bis zur Küste und erlebe die Geschichten, die mitfließen.

Wasser hat Himmerland immer zusammengeführt. Es hat die Landschaft geformt, Leben in Wälder und Wiesen gebracht – und war der Weg hinaus in die Welt. Auf dieser Reise durch Himmerlands blaue Adern – den Limfjord, den Mariager Fjord und das Kattegat – spürst du, wie Vergangenheit und Gegenwart durch Seen, Quellen und Salz verbunden sind.

Hadsund
Foto: Destination Himmerland
Øster Hurup Strand
Foto: Mette Johnson

Du startest am Mariager Fjord – Dänemarks schönstem Fjord, der sich 43 km lang wie ein blaues Band zwischen Hügeln, Steilhängen und Dörfern ins Landesinnere schlängelt. Von Hobro aus kannst du den Spuren der Wikinger auf dem Panoramaweg folgen und in den Bramslev Bakker enden, wo du den Ausblick über die lange, tiefe Wasseroberfläche genießen kannst. Von hier aus kannst du mit dem Ausflugsboot Svanen fahren, das ruhig durch den Fjord gleitet, während sich die Landschaft wie eine malerische Erzählung von Natur und Kultur öffnet.

Am östlichen Ende des Fjords triffst du auf das Kattegat und den offenen Horizont der Küste. Hier ist das Wasser flach und lädt die ganz Kleinen zum Planschen ein. Nimm ein Bad im milden Meer bei Øster Hurup oder mache einen Spaziergang an den weißen Sandstränden. Jeden Montagvormittag während der Sommerferien der Schulen findet am Strand nördlich des Hafens „Det går helt i fisk“ statt. Hier kannst du lernen, wie man männliche und weibliche Krabben unterscheidet, was mit einem Seestern passiert, wenn er einen Arm verliert, und vieles mehr – je nachdem, welche Meeresbewohner du in deinem Netz hast. Vielleicht findest du sogar eine schöne Konchenschnecke?

Store Blåkilde
Foto: Louise Rosenkilde Larsen
Store Økssø, Rold Skov
Foto: VisitHimmerland

Der Weg des Wassers durch den Wald

Im Rold Skov findest du Dänemarks wasserreichste Quellen: Ravnkilde, Lille Blåkilde und Store Blåkilde – so klar und kalt, dass es sich anfühlt, als würde die Erde selbst atmen. Die lebensspendenden Quellen haben Sagen, Gedichte und Forschungen inspiriert – und locken bis heute mit ihrer magischen Ruhe.

Kann man im Wald schwimmen? Ja, klar! Im Rold Skov gibt es einen dunkelroten See, dessen Wasser jedoch zu den reinsten gehört, die es gibt. Der Store Økssø liegt malerisch umgeben von hohen Bäumen und ist das ganze Jahr über ideal für ein erfrischendes Bad. Am Madum Sø erwarten dich klares Wasser und feiner Sandboden. Hier ist das Wasser flach und ideal für die ganze Familie.

Limfjordsmuseet, Løgstør
Foto: Mette Johnsen
Verdenskortet, Hobro, Attraktion
Foto: Destination Himmerland

Richtung Weltmeere und der wilde Westen

Im Westen weht der Wind frisch über die Gewässer des Limfjords. Hier haben Fjord und Land stets um Form und Richtung gerungen. Das sieht man deutlich in Løgstør, wo im 19. Jahrhundert der Frederik VII.-Kanal gegraben wurde, um die Schiffe an den flachen Untiefen vorbeizuführen. Heute kannst du entlang des Kanals wandern oder fahren und das Limfjordsmuseum besuchen, wo das wundersame Leben im Fjord – über und unter Wasser – mit Liebe und Fachkenntnis vermittelt wird.

Mitten in Himmerland liegt auch das Außergewöhnliche: die Weltkarte am Klejtrup See, wo einst ein Mann einen Stein fand, der Jütland so sehr ähnelte, dass er begann, eine ganze Welt im Miniaturformat zu erschaffen. Erlebe alle Weltmeere an nur einem Tag – mit Seen, Kontinenten und Küstenlinien. Hier kannst du in weniger als zehn Minuten von Amerika nach Australien gehen und eine ganz neue Perspektive darauf gewinnen, wie alles miteinander verbunden ist.

Erkunde das Weltkulturerbe in Himmerland

Følg os her:

Information

VisitHimmerland © 2025
Deutsch