Mariager - Handest Veteranjernbane
Danmarks Cykelmuseum

Zu Land, zu Wasser – und auf zwei Rädern

Entdecke die Transportreise in Himmerland

Transport in Himmerland ist mehr als nur die Bewegung von A nach B – es ist eine Reise durch Zeit und Landschaft. Hier, wo Fjorde auf Hügel treffen und wo alte Eisenbahngleise und von Hand gegrabene Kanäle noch Geschichten erzählen, spürt man die Spuren der Vergangenheit.

Steigen Sie in den Dampflokzug in Mariager ein, fahren Sie mit dem Ausflugsboot auf dem schönsten Fjord Dänemarks oder erleben Sie die Freiheit auf zwei Rädern in Aalestrup. Von den Holzschiffswerften in Hobro über die Torfbahn im Lille Vildmose bis hin zur Fähre zur Stille von Livø – hier bewegen Sie sich langsam, bewusst und bedeutungsvoll durch die lebendige Transportgeschichte Himmerlands.

På tur med Tørvetoget i Lille Vildmose
Foto: Lille Vildmosecentret
Hobro Værft - Skibstømrehuset
Foto: VisitHimmerland

Tag 1

Heute nehmen wir es als selbstverständlich hin, dass wir jederzeit und überall hinkommen können. Aber das war nicht immer so. In Himmerland spürt man noch, wie Menschen vor dir sich mühsam über Heide und Fjorde kämpften – mit Ochsenkarren, Muskelkraft und Willensstärke. Transport ist die Geschichte der Bewegung – und sie beginnt hier.

 

Mit Dampflok und Fjordboot in Mariager

Deine Reise beginnt in der Rosenstadt Mariager, wo die Mariager-Handest Veteranenbahn sich durch die hügelige Landschaft schlängelt. Hier kannst du mit dem Zug von Mariager nach Handest und zurück fahren – in gemächlichem Tempo, bei dem du noch Hasen auf den Feldern sehen und das Singen der Räder auf den Schienen hören kannst.

Die Zugfahrt lässt sich wunderbar mit einer Fahrt auf dem Ausflugsboot „Svanen“ kombinieren. Das geht auf der „Dreieckroute“, bei der ein Bus den Hafen von Hobro mit dem Bahnhof Handest verbindet, oder auf der „SaltTour“, die zusätzlich eine Führung im Mariager Salzcenter und ein Essen im Café Salt beinhaltet.

Am Fjord legt das Ausflugsboot „Svanen“ in Mariager, Hobro und am Fuße der Bramslev Bakker an. Neben den längeren Touren kannst du einfach eine Fahrt mit der „Svanen“ auf Dänemarks schönstem Fjord genießen – und wenn du noch Energie in den Beinen hast, kannst du in Bramslev Bakker aussteigen und entlang der Panorama-Route nach Hobro wandern oder umgekehrt.

Turbåden Svanen
Foto: VisitMariagerfjord
Foto: Mariager - Handest Veteranjernbane

Schiffe und Handwerk in Hobro

Die nächste Station ist Hobro, wo du in die Geschichte der Schifffahrt eintauchen kannst. Im tiefen Tal am Ende des Fjords liegt eine Werft für Holzschiffe, die noch immer in Betrieb ist – hier haben Generationen von Handwerkern Schiffe gebaut und repariert, die auf dem Fjord und hinaus in die Welt segeln. Ein Besuch hier erinnert daran, wie viel Wissen und Präzision in einem Holzrumpf und einem Kiel stecken. Spaziere entlang des Werftpfads und sieh dir die feinen Schiffe ganz aus der Nähe an. Vom Dach des Schiffszimmermannshauses hast du einen herrlichen Blick über den Mariager Fjord sowie einen Überblick über die Werft in Hobro, die tatsächlich die älteste noch aktive Holzschiffswerft Nordjütlands ist.

Wenn der Hunger kommt, sind das Café K am Hafen von Hobro oder das Bies Restaurant bei Bies Bryghus tolle Optionen.

 

Tretkraft in Aalestrup – „Ich liebe mein Fahrrad“

Von Hobro aus geht es westwärts nach Aalestrup, wo das dänische Fahrradmuseum dich zurück zu den Anfängen des Fahrrads führt. Das Museum ist gefüllt mit allem – von schweren Dreirädern und Hochrädern bis hin zu modernen Rennrädern. Das Fahrrad bedeutete Freiheit – besonders für Frauen und Arbeiter – und ist in Himmerland bis heute eine Lebensart. Das Museum befindet sich in der alten Direktorenvilla der Fahrradfabrik JYDEN und ist selbst eine Zeitreise.

Wenn du Lust hast, kannst du selbst in den Sattel steigen und eine der vielen Fahrradrouten erkunden, die dich weiter durch die Landschaft des wunderschönen Himmerlands führen.

Maritimt Kulturcenter - Hobro Værft
Foto: VisitHimmerland
Danmarks cykelmuseum i Aalestrup
Foto: Danmarks Cykelmuseum

Tag 2

 

Mit der Fähre zur Ruhe auf Livø

Die Reise führt weiter zum Limfjord und zur Fähre in Rønbjerg, wo du an Bord des Bootes nach Livø steigst – einer hunde- und autofreien Insel mitten im Limfjord, auf der sich der Transport im Tempo der Fußgänger bewegt. Hier spürst du die Stille, den Wind und den Rhythmus der Natur. Die Insel ist bekannt für ihre geschützte Natur, ihre Wanderwege und nachhaltigen Prinzipien – und das Ankommen erfordert eine besondere Art von Geduld, die perfekt zum Thema passt: Bewegung mit Sinn.

Auf der Insel kannst du alle dänischen Naturformen erleben – bis auf Felsen. Außerdem kannst du im Livø Købmandscafé eine leckere Mittagsmahlzeit genießen, das vor allem in der Hochsaison geöffnet hat. Alternativ kannst du auch eine Brotzeit mitnehmen, vielleicht etwas Feines aus dem Rønbjerg Fiskehus, bevor ihr an Bord der Livø-Fähre geht.

 

Zusatz-Erlebnis: Frederik VII’s Kanal in Løgstør

Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du den Tag in Løgstør ausklingen lassen, wo sich Frederik VII’s Kanal über 4,4 Kilometer durch die Landschaft schlängelt – von 400 Arbeitern zwischen 1855 und 1861 von Hand gegraben, um Schiffen die Umfahrung der tückischen Sandbänke des Limfjords zu ermöglichen. Der Kanal ist ein Denkmal menschlichen Willens – und eine ruhige Strecke zum Wandern, Radfahren oder Kajakfahren. Das Limfjordmuseum bietet außerdem geführte Fahrten mit der „Grevinde Danner“ an, die euch in gemächlichem Tempo auf eine Reise durch die Geschichte mitnimmt.

Livø Limfjordens perle, Livø Overfarten
Foto: Vesthimmerlands Kommune
Limfjordsfortællinger på Frederik VIIs Kanal
Foto: Destination Himmerland

Tag 3

Im nordöstlichen Himmerland findest du Europas größtes Hochmoor – Lille Vildmose. Hier saust der Torfbahn mehrmals täglich vom Lille Vildmosezentrum hinaus ins Moor. Auch kannst du hier eine geführte Tour mit dem eigenen Auto starten, hinaus ins Land, wo die Elche leben. Möchtest du lieber eine geführte Bustour machen? Dann geht es in den Tofte Wald, wo Wisente, Rothirsche, Wildschweine und der ein oder andere Wolf Seite an Seite leben. Wenn du nach oben schaust, kannst du vielleicht einen See- oder Steinadler entdecken – diese haben eine ganz besondere Art der Fortbewegung.

 

Transport in Himmerland ist nicht nur etwas, das wir tun – es ist etwas, zu dem wir geworden sind. Und vielleicht spürst du das, wenn du auf dem alten Bahndamm radelst, auf dem Fjord segelst oder am Bahnsteig in Mariager stehst und auf eine alte Lokomotive wartest, die langsam in die Geschichte hineinrollt.

Lille Vildmosecentret - Tørvetoget
Foto: Lille Vildmosecentret
Turbåden Svanen - sejlture på Mariager Fjord
Foto: VisitHimmerland

Entdecke die Transportreise durch Himmerland

Følg os her:

Information

VisitHimmerland © 2025
Deutsch