©  Foto:

Linddalene

Willkommen in Linddalene, einem hügeligen Waldgebiet von 41 Hektar mit vielen Naturerlebnissen und Aktivitäten für die ganze Familie. Hier könnt ihr die markierte Route nehmen oder das Gebiet über die kleinen Pfade erkunden.

Seit 1992 ist Linddalene geschützt, in einem Versuch, die historische Landschaft zu bewahren, die durch Regen- und Schmelzwasser aus der letzten Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren entstanden ist. Linddalene besteht aus dichtem Buchenwald, offenen Heideflächen und weidenden Schafen.

 

Ein Stück Geschichte

Linddalene birgt eine spannende Geschichte, die an den verschiedenen Hügelgräbern erlebt werden kann. 3,5 Meter über Linddalene, in der westlichsten Ecke, steht der "Lindhøj" als Beweis für die faszinierende Geschichte des Gebiets über Tausende von Jahren. Niemand weiß genau, wie alt der Grabhügel ist, aber er ist ein sicherer Beweis dafür, dass Menschen vor Tausenden von Jahren in der Gegend gelebt haben. Neben dem "Lindhøj" gibt es auch andere kleinere Grabhügel. Schaut, ob ihr sie alle auf eurem Ausflug entdecken könnt.

 

Buch-Roller

In Linddalene könnt ihr etwas Einzigartiges erleben: "Buch-Roller", das sind Buchenbäume mit vielen Stämmen. Das passiert, wenn der Stamm abgesägt wird und der Baum neue Stämme ausschießt. Es sieht ganz besonders aus, und ihr könnt einen Wettbewerb daraus machen, wer auf der Tour die meisten davon entdeckt!

 

Tiere in Linddalene

Neben den süßen weidenden Schafen könnt ihr Glück oder Pech haben – je nachdem, wie ihr es seht – und die seltene dänische Vogelspinne treffen. Sie kommt nur an wenigen Orten in Dänemark vor und lebt in Erdlöchern. Wenn ihr keine Fans von Spinnen seid, keine Sorge – sie ist bei weitem nicht so groß wie ihre tropischen Verwandten und erreicht "nur" eine Größe von etwa 2 cm. Wenn ihr die Spinne gerne sehen möchtet, empfiehlt es sich, im Oktober und Anfang November nach Linddalene zu gehen, wenn die Männchen sich ins Freie wagen, um nach einem Partner zu suchen.

 

Wenn ihr nach eurem Tag in Linddalene mehr von Hadsund erleben möchtet, seid ihr in weniger als 5 Minuten mit dem Auto in der Stadt. Dort könnt ihr durch die gemütliche Hauptstraße schlendern oder zum Hafen gehen und den Blick auf den Mariagerfjord genießen. Wenn der Hunger kommt, gibt es in Hadsund eine Vielzahl von guten Restaurants, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder etwas bieten. Wenn es einfach und lecker sein soll, ist das Café Piccolo bekannt für seine guten Sandwiches. Wenn der Hunger etwas mehr verlangt, empfiehlt sich ein Besuch im Hadsund Færgekro, das leckeres dänisches Essen serviert, wie man es kennt. Egal, wofür ihr euch entscheidet, ihr werdet nicht hungrig nach Hause gehen.

 

Hinweis: Seid darauf vorbereitet, dass Linddalene eine hügelige Landschaft ist und einige Routen Naturpfaden folgen, die bei Regen uneben und rutschig sein können. Aber mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Schuhwerk ist ein schöner Tag in Linddalene garantiert.

Følg os her:

Information

VisitHimmerland © 2025
Deutsch