©  Foto:

Hemdrup Staven

Erleben Sie eine originalgetreue Kopie eines wichtigen Werkzeugs aus der Wikingerzeit in Hemdrup.

Im August 1949 wurde östlich von Hemdrup bei einer Torfgrabung eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. Es handelte sich um einen 50 cm langen Stab, der schnell die Aufmerksamkeit von Archäologen und Historikern auf sich zog. Der Fund wurde sofort auf einer archäologischen Konferenz im Moesgaard Museum präsentiert, wo er seit den 1950er Jahren ein zentraler Teil der Ausstellung ist.

Dieser mysteriöse Stab wird auf das 8. Jahrhundert datiert und ist ein schönes Beispiel für die Kunst und Symbolik der Wikingerzeit. Er ist mit Runen und detaillierten Figuren von Menschen und Tieren verziert. Im Laufe der Jahre haben Experten verschiedene Theorien über die Funktion des Stabes aufgestellt – einige spekulierten, dass er ein Hirtenstab, ein Botenstab oder sogar eines der ältesten Liebesgedichte Dänemarks gewesen sein könnte.

Die überzeugendste Theorie ist jedoch, dass der Stab eine zentrale Rolle in den magischen Ritualen spielte, die Teil des Glaubens der Wikinger waren. In der nordischen Asatru war die Ausübung von Magie – bekannt als Seid – eine weit verbreitete Praxis. Seid war eine Ekstase-Technik, die es dem Ausübenden ermöglichte, den Körper zu verlassen und Wissen aus anderen Welten zu suchen.

Der Stab wurde von einem Seid-Kundigen, einer Art Zauberin, verwendet, die in der Wikingerzeit als Völva bekannt war. Diese Personen besaßen so große magische Kräfte, dass selbst der mächtige Odin möglicherweise ihre Weisheit und ihren Rat benötigte.

Heute können Sie eine getreue Kopie des Hemdrup-Stabes in Løgstør erleben, wo Sie in seine faszinierende Geschichte eintauchen und sich von seinen mystischen Verbindungen zur Magie und dem Glauben der Wikinger fesseln lassen.

Følg os her:

Information

VisitHimmerland © 2025
Deutsch