
Die Midgardschlange in Hobro – von Johnny Haugaard
Erlebe das bisher größte Kunstwerk des Blumenkünstlers Johnny Haugaard. Im Juli, August un September schlängelt sich eine lange Midgardschlange über den Hafen, durch die Stadt und weiter bis zur Wikingerburg Fyrkat. Das musst du gesehen haben!
Macht euch auf den Weg zum GAS-Museum in Hobro – denn hier beginnt das Abenteuer!
Stellt das Auto ab und begebt euch auf Entdeckungsreise in die magische Erzählung – und begegnet dem mythischen Wesen, das sich in diesem Sommer durch Hobro windet.
Die Midgardschlange ist die größte Kunstinstallation des Blumenkünstlers Johnny Haugaard. Mit einer Länge von fast 4 km schlängelt sich die Schlange über und unter der Erde auf ihrem Weg durch die Stadt.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und erlebt, wie die Schlange majestätisch aus dem Mariager Fjord beim Schiffszimmererhaus auftaucht. Von dort setzt sie ihren Weg entlang des Hafens fort, verschwindet an mehreren Stellen unter der Erde, bevor sie sich über das Dach des Café K windet – wo sie „hindurchgleitet“ und direkt ins Café hineinführt. Auf ihrem Weg durch die Stadt bis hin nach Fyrkat gibt es mehrere Stellen, an denen man in die Schlange hineingehen kann – an den größten Stellen misst sie bis zu 4 Meter im Durchmesser. In Bies Gaard könnt ihr sogar im Bauch der Schlange speisen und dabei ein köstliches Mahl aus der Brauerei und dem Restaurant Bies genießen.
Der Kopf der Schlange erhebt sich schließlich bei Fyrkat aus der Erde – etwa 20 Meter hoch – und blickt über die wunderschöne Landschaft, die auch die Wikingerringburg Fyrkat umfasst, Teil des UNESCO-Welterbes.
Denkt daran, am GAS-Museum zu starten, um das gesamte Erlebnis dieses außergewöhnlichen Kunstwerks zu genießen, das im Juli, August und September in Hobro kostenlos zu sehen ist.
Die Route der Midgardschlange ist knapp 4 km lang – vom GAS-Museum bis nach Fyrkat. Der Rückweg führt über eine andere Strecke von maximal 1,5 km.
Erlebnisse für Kinder
Lasst die Kinder die Midgardschlange mit der StoryHunt „Die Völva und der Zorn der Midgardschlange“ entdecken. Eine Hörgeschichte, in der die Völva aus Fyrkat von jener Nacht erzählt, in der die Midgardschlange Hobro ergriff. Die Geschichte ist speziell für Kinder geschrieben – mit einem Hauch von Grusel und eindringlichen Geräuschen – so fesselnd, dass auch Erwachsene ihren Spaß daran haben.
„Die Haut hat sie in Bramslev abgestreift“
Nicht nur in Hobro hinterlässt die Midgardschlange ihre Spuren. In den Bramslev Bakker hat Johnny die „Schlangenhaut“ erschaffen – eine tunnelartige Installation, gestaltet mit recycelter Kleidung.
Nachdem ihr also die großartige Midgardschlange in Hobro erlebt habt, könnt ihr auch die Bramslev Bakker besuchen – entweder über den PANORAMA-Wanderweg, mit dem Fahrrad, mit dem Ausflugsschiff Svanen oder mit dem Auto.
Die Schlangenhaut in den Bramslev Bakker ist bis Ende September 2025 kostenlos zugänglich. Bitte beachtet, dass Wetter, Wind und weidende Kühe den Zustand der Installation beeinflussen können.