
Boldrup Museum
Im Landwirtschaftsmuseum Boldrup können Sie erleben, wie das Leben einer Familie vor über 100 Jahren aussah. Hier gibt es viele Erlebnisse für Kinder und Erwachsene.
Begib dich auf eine Reise zurück in eine Zeit, in der das Landleben einfach, arbeitsreich und eng mit der Natur verbunden war.
Das Boldrup Museum ist ein authentisches Kleinbauerngehöft aus der Zeit um 1900, wo du erleben kannst, wie eine Familie auf wenigen Quadratmetern lebte und arbeitete – umgeben von Feldern, Gemüsegarten und Haustieren.
Hier gibt es keine Glasvitrinen und verschlossenen Türen – dafür begegnen dir der Duft von frischem Heu und die Laute alter dänischer Haustierrassen wie Schweine, Ziegen, Schafe, Hühner und Kaninchen, die sich alle gerne streicheln lassen.
Entdecke außerdem das reetgedeckte Wohnhaus, wirf einen Blick in Stall und Werkstatt und gönn dir eine Pause im üppigen Garten mit alten dänischen Pflanzen.
Das Museum liegt mitten im idyllischen Simested-Tal – einem landschaftlich reizvollen Gebiet mit Wald, Teich, Wiesen und natürlich dem sanft geschwungenen Fluss. Perfekt für einen entspannten Tag im Grünen – und ein lohnenswerter Halt während deines Urlaubs im Himmerland.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Das Boldrup Museum ist nicht nur für Geschichtsinteressierte – es ist auch für Naturliebhaber, Familien mit Kindern und alle, die eine Pause von Stadt und Bildschirm brauchen. Hier findest du Ruhe, Nähe und die Möglichkeit zu erleben, wie das bäuerliche Leben vergangener Zeiten noch heute spürbar ist.
Mehr Infos und Öffnungszeiten unter: www.nordjyskemuseer.dk/de
Praktische informationen
- Eintritt frei (bei einigen Veranstaltungen wird Eintritt erhoben)
- Barrierefreiheit: Zugang für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen; die älteren Gebäude können jedoch teilweise beengt sein
- Toiletten: Behindertengerechte Toilette im Museum vorhanden
- Hunde: Hunde müssen in den Gärten und auf dem Lagerplatz an der Leine geführt werden; im Innenbereich nicht erlaubt. Assistenzhunde sind überall zugelassen
- Parken: Kostenlos
- Gemütliche Veranstaltungen im Laufe des Jahres – z. B. Pflügetage und Erntefeste
- Picknick im Freien möglich – mitgebrachte Speisen können an den Tischen und Bänken des Museums verzehrt werden
- Shelter für Übernachtungen unter freiem Himmel (müssen im Voraus gebucht werden)