©  Foto:

Abfalltrennung im Himmerland

Ein einfacher Leitfaden, damit du während deines Urlaubs zu einer sauberen Umwelt beitragen kannst.

Bist du unsicher, wie du deinen Abfall richtig trennst?
Das hängt davon ab, in welcher Kommune du dich aufhältst – das Sortiersystem kann nämlich von dem abweichen, das du aus deiner Heimat kennst. Folge deshalb immer den örtlichen Anweisungen an deinem Ferienort.

Mariagerfjord Kommune

In der Mariagerfjord Kommune müssen Glasabfälle in die aufgestellten Sammelcontainer (Glasiglus) gegeben oder auf einem der Recyclinghöfe abgegeben werden. Finden Sie Ihren nachstgelegenen Glasiglus HIER

Hast du vorübergehend mehr Restmüll, als in deine Tonne passt, kannst du spezielle Müllsackmarken kaufen.
Diese sind an folgenden Recyclingstationen erhältlich:

  • Ren Forsyning Mariagerfjord – Islandsvej 7, 9560 Hadsund
  • Resursen – Humlemarken 5, 9500 Hobro
  • Als Genbrugsplads – Vestvejen 6, 9560 Hadsund

Weitere Informationen zur Abfalltrennung, Abholung und zu den Standorten der Glascontainer und Recyclinghöfe findest du auf www.renform.dk.

Vesthimmerlands Kommune

Wenn du dich in einem Ferienhausgebiet in der Vesthimmerlands Kommune befindest, wird der Abfall an sogenannten Abfallinseln (auch Moloks genannt) oder in einem gemeinsamen Sammelsystem mit Rollcontainern entsorgt. Finden Sie Ihre nächstgelegene Abfallinsel HIER 

Unter www.vesthimmerlandsforsyning.dk/ findest du Anleitungen zur Abfalltrennung, Informationen zu deiner Müllabfuhr, zur Bestellung von Sperrmüllabholung, zusätzlichen Leerungen und vielem mehr.

Campingplätze

Auch auf Campingplätzen gilt die Abfalltrennung. Befolge stets die Hinweise auf dem Campingplatz, auf dem du wohnst. Wenn du unsicher bist, frage einfach das Personal – sie helfen dir gerne weiter.

Pfandsystem

Flaschen oder Dosen mit Pfandzeichen können in Pfandautomaten in Supermärkten oder an Pfandstationen abgegeben werden. Es gibt drei Pfandkategorien – A, B und C – die jeweils unterschiedliche Rückgabebeträge haben.

Følg os her:

Information

VisitHimmerland © 2025
Deutsch