©  Foto:

Aalestrup

Sowohl für Radfahrer als auch für Touristen bietet Aalestrup eine Fülle von Erlebnissen in den gemütlichen Attraktionen der Stadt und der umliegenden Natur.

Die Geschichte von Aalestrup

Die Stadt Aalestrup hat mehrere Namen; 'die Fahrradstadt' und 'die Stadt der Rosen'.

Aalestrup liegt im Südwesten von Himmerland, 28 km nördlich von Viborg und 12 km südlich von Aars. Bei der Ankunft in der Stadt wird man von Aalestrups Wahrzeichen, einer riesigen Fahrradvorrichtung, genauer gesagt einem Hochrad, das fünf einhalb Meter hoch ist, begrüßt. Als Zeichen des zweiten Namens - der Stadt der Rosen - bemerkt der aufmerksame Besucher einen Rosenstrauß im Fahrradkorb und rund um den Kreisverkehr wurden Rosen gepflanzt.

In der Stadt findet man Dänemarks Fahrradmuseum, das einzige Museum in der nordischen Region, das die technische Entwicklung der Fahrräder im Laufe der Zeit detailliert behandelt. Das Museum befindet sich in einem Gebäude, das 1921 als Direktorenwohnung für die Fahrradfabrik "Jyden" errichtet wurde. Die große Villa, in der sich das Museum befindet, gilt als eines der schönsten Gebäude in Aalestrup. Im Fahrradmuseum findet man viele Schätze, darunter die Fahrräder von König Frederik und Königin Ingrid aus der Jagdhütte in Trend. Außerdem kann man den Rollstuhl von "Fru Møhge" aus der Serie "Matador" sehen.

Aalestrup bietet eine gemütliche Einkaufsstraße mit schönen Plätzen und einem Stadtpark, der die Möglichkeit für eine kleine Pause bietet. Aalestrups Kirche ist eine der neuesten Kirchen in der Gemeinde, erbaut 1907. Da das Fundament der ersten Kirche jedoch zu schlecht war, entstanden Risse in den Mauern. Im Sommer 1988 erlitt die Kirche durch einen Brand große Innenschäden. Die Kirche wurde am Gründonnerstag 1989 wieder eingeweiht.

In Aalestrup liegt der Jütländische Rosenpark, der die Geschichte der gemütlichen Freizeitanlage in der Bahnhofsstadt erzählt, die groß und schön wurde und Dänemarks nationaler Rosenpark wurde. Im Laufe der Jahre bleibt der Jütländische Rosenpark der Stolz der Stadt, und zusammen mit Dänemarks Fahrradmuseum ist der Rosenpark ein Zentrum für viele Touristenbesuche, wenn die Reise in das schöne Himmerland führt. Der Jütländische Rosenpark liegt in einer malerischen Umgebung am Simested Ådal, und so können die vielen bezaubernden Rosen keinen schöneren Ausstellungsrahmen bekommen. Im Zusammenhang mit dem 40-jährigen Jubiläum des Parks im Jahr 2007 erhielt der Jütländische Rosenpark durch den Rosenlieferanten des Parks, Gadstrup Planteskole, seine eigene Rose namens "Aalestrup Rose". Die Rose wird sehr für ihr schönes Aussehen und ihre herrlichen Farben bewundert.

Simested Å ist eines der besten Flüsse Dänemarks für Meerforellen und bekannt für seinen berühmten Stamm besonders großer, selbstreproduzierender Meerforellen. Der Fluss ist etwa 50 km lang und 3-8 m breit mit mäßiger bis guter Strömung. Es ist ein sauberer Fluss mit vielen Windungen und tiefen Löchern. Der Fluss liegt in schöner Umgebung mit Wiesen und unbebauten Flächen.

Knapp 10 km von Aalestrup entfernt liegt Den Gamle Foderstof, ein Café, Eisdiele und Käseladen in Gedsted. Den Gamle Foderstof ist ein einzigartiges, schrulliges und altes Gebäude, das vor Geschichte strotzt, die weiterhin durch die Einrichtung und den Service erzählt wird. Das Gebäude wurde ursprünglich für den Vertrieb von Getreide und Futtermitteln genutzt, daher der Name Den Gamle Foderstof.

Ausgewählte Erlebnisse:

  • Dänemarks Fahrradmuseum (Borgergade 10)
  • Der Jütländische Rosenpark (Nygade 18 C)
  • Simested Å
  • Aalestrup Sportzentrum und Freibad (Skolevænget 17B)

Følg os her:

Information

VisitHimmerland © 2025
Deutsch